Allen geht es ähnlich: Dass etwas zu tun ist, was zu tun ist,... z.B. eine neue Richtlinie umzusetzen, Profile zu aktualisieren, eine Dokumentation zu erstellen, ein internes Kontrollsystem einzurichten,... ist klar. Aber wer hat die erforderlichen Ressourcen vorrätig zur Umsetzung?
Niemand hat Fachkräfte "auf Vorrat" engagiert. Zumeiste müssen die bewährten Kräfte im Unternehmen immer wieder zusätzliche Projekte umetzen, die dringend sind. Darunter leidet das Tagesgeschäft und v.a. das, worauf sich Finanzdienstleister wirklich konzentrieren wollen: Ihre Kunden.
Hier kommen zunehmend externe Fachkräften ins Spiel, externe Berater, Temporärkräfte, die für eine bestimmte Zeit für Finanzdienstleister Projekte übernehmen, die nötige Erfahrung dazu haben und nach Projektabschluss das Unternehmen wieder verlassen.
Comments